Fasnet im Sommer
Ranzenburger Narrenzunft e.V. beteiligt sich an den
Projekttagen der Grundschule in Dietenheim
Dietenheim, Juli 2019 – erstmals beteiligte sich die Ranzenburger Narrenzunft e.V. an den Projekttagen der Grundschule in Dietenheim. Spielen, Basteln, Kreativität und Wissen rund um die 5. Jahreszeit standen an insgesamt zwei Tagen im Mittelpunkt der Projektreihe. Rund 25 Kinder zwischen 6 und 11 Jahren erhielten ein abwechslungsreiches Programm, welches die Fasnets-Tradition in Ranzenburg fördern sollte.
In Dietenheim alias „Ranzenburg“ ist der Fasching beinahe ganzjährig ein Thema. Bereits kurz nach der 5. Jahreszeit werden wieder die Vorbereitungen für die nächste närrische Saison getroffen. Warum gibt es eigentlich Fasching, Fasnet oder Karneval? Woher stammt diese Tradition? Wie viele Maskengruppen gibt es in Ranzenburg? Diesen und vielen weiteren Fragen ging die Projektgruppe „Fasching im Sommer“, unter der Leitung von Melanie Reuter, Hofmarschallin der Ranzenburger Narrenzunft e.V., im Rahmen der Projekttage nach. „Uns ist es wichtig, die Fasnet in Ranzenburg zu erhalten und bei den Kindern das Bewusstsein für unser traditionelles und kostbares Brauchtum in Dietenheim zu schärfen“, so Melanie Reuter. „Als bekennende Fasnestanhängerin und Mama, ist es mir wichtig, den Kleinen auf spielerische Weise einen Einblick in die bunte Welt der Fasnet zu ermöglichen. Wir freuen uns sehr, dass uns Frau Kleck die Möglichkeit gegeben hat, im Rahmen der zweitägigen Projekttage einen Beitrag im Sinne der Fasnet in Ranzenburg zu leisten.“
Highlight für die Kinder
Nach dem theoretischen Teil erfolgte im zweiten Teil des Projekttags die Praxis. Die Kinder durften ihrer Kreativität freien Lauf lassen und bastelten eifrig ein eigenes Häs und Maske, welches aus Pappmasken, Fleecedecken und Farben hergestellt wurde. Gleich zwei neue Zünfte namens „Hausaufgaben-Fresser“ und „Lehrer-Schreck“ glänzten in neuem Gewand inklusive Maske und kamen direkt bei einem kleinen Umzug über den Schulhof zum Einsatz. „Ich bin beeindruckt, mit welchem Feuereifer sich unsere kleinen Nachwuchsnarren an den zwei Tagen engagiert haben. Mein Dank gilt Frau Kleck, unserer Rektorin der Grundschule Dietenheim und vor allem Melanie Reuter, die das ganze Programm entwickelt und umgesetzt hat“, so der Fasnetspräsident Jocky Peter, als er den Kleinen ein leckeres Belohnungs-Eis höchstpersönlich vorbei gebracht hat.
++++++
SWP | 06.03.2019 | Ranzenburg dreht am Rosenmontag nochmal voll auf
ranzenburger-fasching-drehte-noch-einmal-voll-auf
Augsburger Allgemeine | 03.03.2019 | Mitschnitt Narrenmesse, Ansprache Justizminister Guido Wolf
Justizminister-spricht-zu-den-Ranzenburger-Narren
minister-wolf-haelt-fasnetspredigt
SWP | 11.02.2019 - Grandioser Auftakt | Hofball in Ranzenburg
hofball-in-dietenheim
SWP |02.02.2019 - Jocky Peter |RNZ Fasnets-Chef m. tragender Rolle
Interview mit Jocky Peter
SWP | Wechsel an der Spitze | Neuer Präsident
Interview mit Uwe Bimek
SWP |22.08.2018 - Unsere Tradition in Ranzenburg
Ein Rucksack voll Geschichte
SWP |13.11.2017 - Nachbericht zum 11.11.2017
Dietenheimer feiern Fasnetsauftakt
SWP |04.07.2017 - Rückblick Kampagne 2016/2017
Rückblick auf 125 Jahre Ranzenburger Fasnet
SWP |28.02.2017 - Nachbericht zum Rosenmontag
Traumfinale beim Dietenheimer Rosenmomtagsball
SWP |27.02.2017 - Nachbericht zum Fasnetssonntag
125 Jahre Fasnet in Ranzenburg
SWP |27.02.2017 - Bildergalerie zum Fasnetssonntag
Kunterbunte Unterhaltung am laufenden Band
SWP |27.02.2017 - Nachbericht Gompiger
Narro Ahoi im Jubiläumsjahr
SWP |21.02.2017 - Vorbericht zum Fasnetssonntag
Fasnet: Finale Furioso in Ranzenburg
SWP |18.02.2017 - Prinzengarde|Blick hinter die Kulissen
Geschlossene Gesellschaft
SWP |11.02.2017 - Prinzessin damals und heute
Wenig Schlaf und viel Spaß im königlichen Ehrenamt
SWP |07.02.2017 - Nachbericht zum Hofball
Ranzenburger Hofball: Garden, Gaudi und Geschichten
SWP |06.02.2017 - Bildergalerie Hofball
Hofball der Ranzenburger Narrenzunft
SWP |05.01.2017 - Vorbericht zur Fasnetskampagne
Fasnet: Viel Konfetti, voller Terminkalender
SWP |14.11.2016 - Nachbericht zum Fasnetsauftakt
Ranzenburger Narrenzunft läutet 125. Fasnetskampagne ein